
By Inga Zajons
ISBN-10: 3668290865
ISBN-13: 9783668290860
Betrachtet guy von Ringoltingens „Melusine“, dann scheint es, als würde sich die Sagengestalt in einem Zwiespalt befinden. So zeigt sie zwar den Drang in der sterblichen Welt leben zu wollen, besitzt jedoch dämonische Wesensmerkmale.
Diese Arbeit wird sich besonders mit dieser competition beschäftigen und vor allem der Frage nachgehen, ob guy von der Melusine als einen Dämon sprechen muss, oder ob es sich womöglich bei ihr um eine Entdämonisierung aufgrund der Hochzeit mit Reymund handelt.
Um dieser Frage nachgehen zu können, wird zunächst eine allgemeine Einführung der Wasserfrauen und dämonischen Gestalten vorangestellt. Vor diesem Hintergrund werden später Melusines dämonische Wesensmerkmale diskutiert und hinsichtlich ihrer Beziehung zu Reymund als Ehemann und ihren Kindern analysiert werden.
Diese artwork der mythischen Erzählung ist keine Seltenheit. Schon bis in die Antike lassen sich vielseitige Erscheinungsformen zurückverfolgen. Seit Jahrtausenden zählt besonders die mythische Wasserfrau zu den rätselhaftesten und geheimnisvollsten Wesen sowohl in der Literatur als auch in der bildenden Kunst. Daran wird deutlich, welche Bedeutungen Mythen schon immer für die Menschen hatten und, dass sie als Grundelement aus dem menschlichen Denken nicht wegzudenken sind. Nach Gabriele Bessler gehört gerade „die mythische Wasserfrau zu den schillerndsten Gestalten. Sie begegnet uns wie eh und je, weicht nicht aus unserem Gedächtnis.“
Read Online or Download Thüring von Ringoltingens „Melusine“. Dämon oder Christin? (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german_1 books
Read e-book online Die Erzähltechnik des Inneren Monologs in den Novellen PDF
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit vergleicht die Erzähltechnik des Inneren Monologs in Arthur Schnitzlers Novellen "Leutnant Gustl" und "Fräulein Else". Sowohl in "Leutnant Gustl" als auch in "Fräulein Else" wird diese narrative Technik zum bezeichnenden Merkmal.
Susanne Hahn's Die Tragik der Antigone: Über den Konflikt zwischen dem PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, observe: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, summary: Das Leben eines Menschen unterliegt zu jeder Zeit bestimmten Gesetzen. Neben den Naturgesetzen, denen wir uns nicht entziehen können, gibt es gesellschaftliche Normen, die das Zusammenleben ermöglichen und innerhalb einer Gesellschaft für Ordnung sorgen.
Download PDF by Katja Ehrenmüller: Erzähltextanalyse "The Bluest Eye" (German Edition)
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Kultur-, Literatur- und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, summary: The Bluest Eye ist ein Roman von Toni Morrison aus den 1970er-Jahren. Auf den ersten Blick erscheint die Geschichte eine gewöhnliche fiktive Erzählung zu sein.
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von der Faustfigur des Volksbuch von 1578 und derjenigen Thomas Manns. Ziel der Arbeit ist herauszufinden, wie viele faustische Eigenschaften sich vom Urfaust des Volksbuchs in Manns Held Adrian Leverkühn wiederfinden lassen.
- Heinrich von Kleists 'Verlobung in St. Domingo' im postkolonialen Diskurs (German Edition)
- Das letzte Indogermanisch lebte noch lange - in der Umgebung von Korschenbroich: Über ein vermutetes Rückzugsgebiet der Eburonen am Niederrhein (German Edition)
- Äquivalenz von Modalitäten de dicto und de re als Folge der Barcanschen Formeln (German Edition)
- Die Funktion der Bilder in W.G. Sebalds Erzählung „Dr. Henry Selwyn“ aus „Die Ausgewanderten“: Analyse der Ikonografie (German Edition)
- Die Prägung des Subjekts in Freytags "Soll und Haben" und in Stifters "Nachsommer": Entwickelte Ordnungswelten, verkümmerte Ambivalenz (German Edition)
- Das Verhältnis von Mensch und Natur bei Christoph Ransmayr: Eine vergleichende Analyse des verschwindenden Helden in "Strahlender Untergang" und "Die Schrecken ... Eises und der Finsternis" (German Edition)
Additional info for Thüring von Ringoltingens „Melusine“. Dämon oder Christin? (German Edition)
Example text
Thüring von Ringoltingens „Melusine“. Dämon oder Christin? (German Edition) by Inga Zajons
by Brian
4.4