
By Jacqueline Peter
ISBN-10: 3668350701
ISBN-13: 9783668350700
Die Wasserfrau wird grob in zwei verschiedene Typen unterteilt: die Melusinen- und die Undinenfigur. Sie unterscheiden sich hinsichtlich ihrer Stofftradition, den geschichtlichen Hintergründen und der paintings der Dämonisierung. Als mythische Stammmutter und Ahnfrau der Lusignans nimmt Melusine eine Sonderstellung ein. Doch auch der Ursprung des Wasserfrauenmythos, die Sirenen, findet hier Beachtung. Ebenso proper sind die klerikalen Erzählungen des 12. Jahrhunderts als Vorläufer des Melusinenstoffs und die Staufenberg-Sage aus dem 15. Jahrhundert.
Bei der examine der Texte werden verschiedene Fragestellungen und Sachverhalte behandelt. In welchem Maße besitzen die Figuren eine Doppelnatur und welche Bedeutung hat der Schlangen- bzw. Fischschwanz hinsichtlich der Dämonisierung? Inwieweit wird das Bedrohliche der Wasserfrau christlich absorbiert und welche Rolle spielt dabei genau der Erlösungsgedanke Paracelsus'? Eine zentrale Rolle spielt außerdem das Narrativ der gestörten Mahrtenehe. Dabei werden die unterschiedlichen Variationen in Verbindung mit dem Tabubegriff, der Bestrafung und der Rollen des menschlichen und des andersweltlichen elements erläutert.
Read Online or Download Die Dämonisierung der Wasserfrau bei Thüring von Ringoltingen, Paracelsus, Friedrich de la Motte Fouqué und Hans Christian Andersen (German Edition) PDF
Similar language, linguistics & writing in german_1 books
Download e-book for iPad: Die Erzähltechnik des Inneren Monologs in den Novellen by Sina Rieger
Essay aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, , Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit vergleicht die Erzähltechnik des Inneren Monologs in Arthur Schnitzlers Novellen "Leutnant Gustl" und "Fräulein Else". Sowohl in "Leutnant Gustl" als auch in "Fräulein Else" wird diese narrative Technik zum bezeichnenden Merkmal.
Die Tragik der Antigone: Über den Konflikt zwischen dem by Susanne Hahn PDF
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Sonstiges, notice: 1,3, Universität Erfurt, Sprache: Deutsch, summary: Das Leben eines Menschen unterliegt zu jeder Zeit bestimmten Gesetzen. Neben den Naturgesetzen, denen wir uns nicht entziehen können, gibt es gesellschaftliche Normen, die das Zusammenleben ermöglichen und innerhalb einer Gesellschaft für Ordnung sorgen.
Download e-book for kindle: Erzähltextanalyse "The Bluest Eye" (German Edition) by Katja Ehrenmüller
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, notice: 1,0, Alpen-Adria-Universität Klagenfurt (Institut für Kultur-, Literatur- und Musikwissenschaft), Sprache: Deutsch, summary: The Bluest Eye ist ein Roman von Toni Morrison aus den 1970er-Jahren. Auf den ersten Blick erscheint die Geschichte eine gewöhnliche fiktive Erzählung zu sein.
Die Figur des Faust als Inspiration. Wie viel Urfaust steckt - download pdf or read online
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, notice: 1,3, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, summary: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dem Vergleich von der Faustfigur des Volksbuch von 1578 und derjenigen Thomas Manns. Ziel der Arbeit ist herauszufinden, wie viele faustische Eigenschaften sich vom Urfaust des Volksbuchs in Manns Held Adrian Leverkühn wiederfinden lassen.
- Geisers Zitatenmontage in "Der Mensch erscheint im Holozän": Frischs Inserts und die Thematik des Wissens (German Edition)
- Thomas Manns „Zauberberg“: Ein Vergleich des Romans und dessen Verfilmung auf Basis der Hauptcharaktere und Leitmotive (German Edition)
- Die Bedeutung der Rolle von Oskar Matzerath in der "Blechtrommel". Eine Analyse von Buch und Film (German Edition)
- La symbolique des lieux. Wie steht die Symbolik von Orsenna in Verbindung zum Romanende von "Le Rivage des Syrtes" von Julien Gracq? (German Edition)
- Johann Wolfgang von Goethe: „Prometheus“ (1774). Gedichterörterung: Prometheus als Kulturbringer oder: Die schöpferische Rolle des Genies auf Erden (German Edition)
Extra info for Die Dämonisierung der Wasserfrau bei Thüring von Ringoltingen, Paracelsus, Friedrich de la Motte Fouqué und Hans Christian Andersen (German Edition)
Example text
Die Dämonisierung der Wasserfrau bei Thüring von Ringoltingen, Paracelsus, Friedrich de la Motte Fouqué und Hans Christian Andersen (German Edition) by Jacqueline Peter
by Richard
4.4